Was ist Craniosacrale Biodynamik?
Der Craniosacralen Biodynamik liegt ein ganzheitlicher Ansatz zugrunde. Sie nutzt das ordnende Prinzip des Gesunden im Menschen und vertraut auf die innewohnende Gesundheit und die Fähigkeit zur Selbstregulation des menschlichen Körpers. Das zentrale Medium ist die Primäre Atmung (nicht zu verwechseln mit der Lungenatmung) und deren Ausdruck im Gewebe. Die Primäre Atmung ist die vom Lebensatem (breath of life) hervorgerufene, rhythmische Bewegung. Verspannungen im Gewebe können den Lebensatem blockieren. Dies ist über die Hände wahrnehmbar. Indem man auf diese Weise dem Gewebe der Klientin / des Klienten „lauscht“ kann durch achtsames Begleiten ein Ausgleich gefunden werden.
Die Kraft der Stille.
Warum man nur im Leisen zu sich selbst findet.
Wann ist Craniosacrale Biodynamik hilfreich?
- zur Entspannung und Förderung der Selbstwahrnehmung
- zur Stärkung des Immunsystems
- bei Erschöpfung
- bei Depression
- bei Stress, Nervosität, Unruhe und innerer Anspannung
- bei familiärer oder beruflicher Belastung
- bei Beeinträchtigung des allgemeinen Wohlbefindens
- bei Überreiztheit
- bei Konzentrationsproblemen sowie Lernschwierigkeiten
- bei Ein- und Durchschlafproblemen
- zur Verbesserung der Lebensqualität
- bei akuten und chronischen Muskelverspannungen
- bei wiederkehrenden Entzündungen
- bei Rückenschmerzen
- bei Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel und Tinnitus
- bei der Genesung nach Unfall, Erkrankung, Verletzung oder Operation
- als Ergänzung zur Geburtsvorbereitung
u.v.m.
Mein Raum für dein Sein.
Termine
bis auf weiteres jeden Donnerstag
Bitte um Anmeldung per Telefon.
Falls ich Ihren Anruf nicht entgegennehmen kann, hinterlassen Sie bitte Ihre Telefonnummer. Ich rufe Sie verlässlich zurück.
Informatives
- Die Craniosacrale Biodynamik ist eine komplementäre Behandlungsmethode und stellt keinen Ersatz für eine ärztiche Diagnose und Behandlung dar.
- Craniosacrale Biodynamik ist für Menschen aller Altersstufen geeignet.
- Ich empfehle bequeme Alltagskleidung.
- Eine Behandlung dauert in etwa eine Stunde und kostet 77,– €
Ruhe finden.
Wie läuft eine Behandlung ab?
Die Craniosacrale Behandlung verläuft als Einzelsitzung und beginnt mit einem persönlichen Gespräch. Hier zeigen sich Ist-Zustand und Bedürfnisse und ermöglichen mir die Einschätzung des Behandlungsbedarfs. Nachdem Du auf der Behandlungsliege Platz genommen hast nehme ich über meine Hände in einer achtsamen und präsenten Haltung Kontakt zu Dir auf. Die sanfte Berührung verschiedener Körperstellen ermöglicht mir die Wahrnehmung der Primären Atmung. In dieser Phase entsteht zwischen uns ein Austausch. Meine Ausrichtung auf das Gesunde öffnet einen Raum indem Dein Körper tiefe Entspannung und Stille erfährt. Mit Hilfe der ordnenden Kräfte der Primären Atmung rege ich die Selbstregulierung an. Das Ziel ist die Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts.
In der Regel findet die Sitzung in Stille statt. Je nach Vorliebe oder bei Behandlungsbedarf kann ich die Sitzung verbal begleiten. Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen hängt vom Beschwerdebild und Deinem Ansprechen auf die Craniosacrale Behandlung ab.
Achtsame Begleitung.
Wann und wie entstand die Craniosacrale Biodynamik?
Dr. Andrew Taylor Still (1828-1917) gilt als Begründer der Osteopathie. Die Anfänge der craniellen Osteopathie gehen auf seinen Schüler Dr. William Garner Sutherland (1873-1954) zurück. Durch Abtasten (Palpation) von Schädelstrukturen erkannte er einen Bewegungsrhythmus welcher nicht nur die knöchrigen Strukturen des Schädels, sondern den gesamten Organismus umfasste. Diese dynamische Kraft nannte er Lebensatem (breath of life), welcher jede Zelle des Körpers durchdringt. Er sprach dem Lebensatem regulierende und regenerierende Wirkung zu.
Durch den amerikanischen Osteopathen und Chirurgen Dr. John E. Upledger (1932-2012) entstand in den 1970iger Jahren die Bezeichnung Craniosacrale Therapie und wurde durch ihn zu einer eigenständigen Methode weiterentwickelt. Der Begriff „craniosacral“ setzt sich aus Cranium (Schädel) und Sakrum (Kreuzbein) zusammen.
Die Weiterentwicklung der Craniosacralen Therapie hin zur Craniosacralen Biodynamik geht wiederum auf Dr. Sutherland zurück. Aktive Forschende und Vortragende sind Dr. James Jealous D.O., Dr. Micheal Shea, Franklyn Sills deren Ausrichtung sich auf ressourcenzentriertes und lösungsorientiertes Arbeiten konzentriert.
Sanfte Berührung.

Über mich
Mit Neugier und Interesse beschäftige ich mich seit vielen Jahren mit alternativmedizinischen Behandlungsmethoden. Im Jahr 2011 erfuhr ich selbst durch mehrere aufeinanderfolgende Behandlungen die heilsame Wirkung der Craniosacralen Biodynamik.
Überzeugt von dieser nicht invasiven und gleichzeitig tiefgehenden Behandlungsform begann ich 2013 die dreijährige Ausbildung an der Wiener Schule für Craniosacrale Biodynamik. Als Selbstständige biete ich seit 2016 Behandlungen an. Im Sommer 2018 wurde mein Sohn geboren. 2020 folgte mein beruflicher Wiedereinstieg. Neben meiner Arbeit als Cranio Praktikerin bin ich in einem Reformhaus tätig. Das hier erlangte Wissen rund um das Thema Gesundheit ergänzt meine Behandlungen.
Aus- und Weiterbildungen
2017 – Viszerale Osteopathie an der Medizin und Lebenskunst Akademie
2017 – Craniosacrale Osteopathie an der Medizin und Lebenskunst Akademie
2016 – Parietale-Strukturelle Osteopathie an der Medizin und Lebenskunst Akademie
2015 – Craniosacrale Arbeit mit Säuglingen und Kindern bei Sarito M. Fuhrmann Bailes
2013–2015 – Wiener Schule für Craniosacrale Biodynamik bei Dr. Susanna Herrgesell